Ob Abschied feiern in diesem Jahr möglich ist, stand lange in den Sternen. Nach dem die Kinder ab dem 22. Juni 2020 die Einrichtung wieder besuchen durften, waren verschiedene Varianten des Festes in der Planung. Immer mit dem Hintergrund Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.
Am 3. Juli 2020 war es dann so weit. Jeweils in ihren Gruppen konnten die Kinder sich vom Kindergarten verabschieden. Rund um den Kindergarten waren verschiedene Stationen aufgebaut an denen die Kinder ihr „Glück“ finden konnten.
In der Bibelgeschichte von der Arche Noah erfuhren die Kinder, wie gut es Gott mit den Menschen meint und sie in der Not nicht alleine lässt. Als Zeichen konnten die Kinder einen Schlüsselanhänger in Regenbogenfarben mitnehmen und in ihrem Glücksglas deponieren.
An der zweiten Station war dann bei verschiedenen Spielen mit Wasser Geschicklichkeit gefragt. Für das Glücksglas konnten hier faszinierende Muscheln ergattert werden.
Mit Ausdauer und Konzentration fanden die Kinder dann im Sandkasten wertvolle Edelsteine. So wurde das Glücksglas immer voller.
Nach getaner Arbeit stärkten sich die Kinder mit Pizza, Gemüse, Apfelschorle und Eis.
Zum Abschluss im Freien sangen die Kinder gemeinsam das traditionelle Abschlusslied: Alter Kindergarten, altes Haus! Dann bekamen sie ihre Portfolioordner überreicht.
Die Eltern der Regenbogenkinder hatten sich zum Abschied etwas sehr Schönes überlegt: Kinder und Erzieherinnen dürfen sich über eine selbstgebaute Sitzgarnitur freuen. Dafür sagen wir allen herzlichen Dank.
Trotz Abstands- und Hygieneregeln war das Fest möglich und wird den Kindern sicher in guter Erinnerung bleiben.
Am 15. Juli 2020 kam Pastor Loth zu uns in den Kindergarten. Mit einem Segensgebet und einer persönlichen Verabschiedung erhielten die Regenbogenkinder symbolisch ein kleines Segelboot, natürlich auch mit einem Regenbogen, dem Zeichen: Wir sind nicht allein! Gott ist bei uns!