Das neue Kindergartenjahr hat angefangen. Die Kinder haben sich eingelebt, neue Freundschaften sind entstanden. In dieser Zeit haben die Kinder eine Persönlichkeit kennengelernt, die vor über 900 Jahren gelebt hat, eine Frau, die es gut mit den Menschen meint, besonders mit den Kindern.
Unser Kindergarten trägt den Namen dieser Frau: Die Hl. Hildegard von Bingen. Wie die Hl. Hildegard gelebt hat und was ihr Leben ausmachte, haben die Kinder anhand von Bilderbüchern, Liedern und Rollenspielen erfahren. Ein besonderes Augenmerk legte die Hl. Hildegard auf das, was uns die Natur gibt. Mit Heilkräutern kannte sie sich gut aus und konnte damit vielen kranken Menschen helfen. Die Kinder lernten, die verschiedenen Kräuter beim Namen zu nennen. Sie durften sie riechen, fühlen, schmecken. Zum Festtag der Hl. Hildegard, den 17. September, backten die Kinder mit ihren Erzieherinnen Brot. Dazu gab es Marmelade und Obst. Am Festtag selber staunten die Kinder bei einem Stabpuppenspiel über das interessante Leben der Hl. Hildegard, eingebettet in einem kleinen Gottesdienst. Gemeindereferentin Valerie Sandkämper aus dem pastoralen Team der Kirchengemeinde Bad Iburg / Glane begleitete diesen Gottesdienst. Es war ein schöner Festtag für alle!
O Mensch, sage nicht, dass du das Gute nicht tun kannst!
Du hast Augen zum Sehen, Ohren zum Hören,
ein Herz zum Denken, Hände zum Wirken
und Füße zum Gehen.
(Hildegard von Bingen)