In der Fastenzeit möchten wir mit den Kindern besonders „DANKE“ sagen für unsere Erde.
"Lieber Gott, wir danken dir für
unsere Erde auf der wir leben und atmen.
Diese Erde mit unzähligen Geschöpfen, Tieren und Pflanzen.
Wir vergessen oft, dass du sie uns geschenkt hast.“
Viele spannende Dinge haben die Kinder zu Beginn der Fastenzeit in der Schöpfungsgeschichte entdeckt. Sie lernen Neues kennen und schärfen ihr Bewusstsein für all das Kostbare und Wunderbare in der Welt. Tolle Lieder, spannende Geschichten und vieles mehr begleiten uns dabei.
Wir danken Gott für die Natur, die jedes Jahr neu zum Leben erweckt wird. Wie wäre es ohne sie? Wir freuen uns über die wärmenden Sonnenstrahlen. Wie wäre es ohne sie? Wir sind dankbar für unsere Freunde die wir haben, die Gemeinschaft und unsere Familien.
Kinder stecken voller Ideen und sind echte Entdecker, insbesondere, wenn sie viel Gelegenheit erhalten, sich in der Natur zu bewegen. Wenn wir die Kinder einbeziehen, mitwirken lassen, blühen sie auf, fühlen sich wertgeschätzt und emotional gestärkt. Es bietet sich im Kindergarten täglich die Möglichkeit, durch neues Wissen und Lernen, das Umweltbewusstsein zu stärken, sodass wir alle etwas tun können, um Gottes Geschenk, die Schöpfung, weiter zu bewahren. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Aufgabe.
Weiterhin bemühen wir uns dort, wo es möglich ist, den Kindern erstes Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu vermitteln. Denn so können wir Menschen lange auf der Erde leben.
Folgende Punkte greifen wir auf:
• Müllvermeidung und Mülltrennung (Wie sortiere ich den Müll richtig?)
• Sparsamer Umgang mit Strom und Wasser
• Sorgfältiger Umgang mit Lebensmitteln
• Durch diese und weitere