Das Martinsfest sorgt Jahr für Jahr für strahlende Kinderaugen. Die Kindergartenkinder zeigen beim Umzug stolz ihre selbstgebastelten Laternen und genießen es mit der Gruppe singend umher zuziehen.

Begrüßt wurden die Kinder durch ein kleines Rollenspiel von der Legende über St. Martin. Gespannt verfolgten alle diese Geschichte. Denn durch die selbstlose Tat wurde Martin zum Symbol für Bescheidenheit und Nächstenliebe. Wenn wir miteinander teilen, dann wird die Welt noch fröhlicher, heller und freundlicher. Das wissen die Kinder genau.
Weil St. Martin durch sein Handeln so viel Licht in die Dunkelheit gebracht hat, tun dies die Kindergartenkinder natürlich auch und bringen das Licht in die Häuser. Aber auch der Brauch, wie das backen und essen der Martinsgans gehört zum Festtag dazu.
Zum Schluss konnten sich alle Familien in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Punsch, Kaltgetränken und einem kleinen Buffett stärken.
Wir sagen allen Eltern ganz herzlich DANKE, die in verschiedenster Art und Weise mitgeholfen haben. Es war ein gelungenes Martinfest.