Der erste Tag der Karwoche ist der Palmsonntag. Er erinnert an den Einzug in Jerusalem. Jesus ist auf einem Esel in die Stadt geritten.
Die Menschen versammelten sich und bejubelten ihn, legten ihre Kleider auf den Weg und hielten Palmenzweige in der Hand. So begrüßten sie ihn als König. Dieser Tag ist so für alle von großer Bedeutung gewesen. Den Brauch der Palmenprozession gibt es schon seit 1500 Jahren. Auch bei uns im Kindergarten haben wir das Palmsonntagsereignis gefeiert. Die Kinder bastelten mit den Erzieherinnen Palmenstöcke und freuten sich sehr darüber. In der Halle wurde die kleine Stadt Jerusalem aufgebaut und so wurde es richtig bunt und schön. „Jesus soll unser König sein, Hosianna Amen“ sangen alle Kinder kräftig mit.
Die Palmenzweige erinnern uns daran: Das Leben ist stärker als der Tod! Mit diesen Erfahrungen sind die Kinder gut auf das bevorstehende Osterfest vorbereitet.