Berichte St. Hildegard
„Neues Leben“ ist in den letzten Tagen vielfältig zu sehen. Die Sonne und die warmen Temperaturen machen es möglich. Die ersten Frühblüher, wie Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen stecken ihre Köpfe aus der Erde.
Karneval ist vorbei. Ein bisschen konnten die Kinder sich im Kindergarten verkleiden und lustig sein. Nun beginnt eine neue spannende Zeit. Es ist die Fastenzeit. Sie beginnt mit dem Aschermittwoch.
Auch in diesem Jahr hatte sich der Nikolaus auf den Weg gemacht um den Kindern in der Adventszeit eine Freude zu machen. In unserer Kita St. Hildegard warteten die Kinder gespannt auf sein Erscheinen.
Das Martins-Fest war für die Kinder im Kindergarten ein besonderer Tag. Morgens, als die Kinder zum Kindergarten gebracht wurden, strahlte ihnen das Martinslicht der Laternen entgegen, die draußen vor den Fenstern der Einrichtung aufgestellt waren. Jedes Kind hat gemeinsam mit der Erzieherin eine Laterne gebastelt. Mit Stolz und Freude trugen die Kinder das Martinslicht gruppenweise um den Kindergarten.
An einem Nachmittag im Oktober hatten die Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit ihrem Kind Zeit zu verbringen. In kleinen Gruppen bis zu 8 Kindern haben wir zu einer kleinen Aktivität eingeladen.
Warum feiern wir das Erntedankfest? Ganz einfach: Um uns dankbar für die Gaben der Natur zu zeigen. Kinder sind neugierig. Sie möchten gerne die Wunder der Natur erforschen. Hierzu haben sie im Kindergarten viele Möglichkeiten, wie z. B. das Sammeln von Kastanien und Eicheln. Es ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Das neue Kindergartenjahr hat angefangen. Die Kinder haben sich eingelebt, neue Freundschaften sind entstanden. In dieser Zeit haben die Kinder eine Persönlichkeit kennengelernt, die vor über 900 Jahren gelebt hat, eine Frau, die es gut mit den Menschen meint, besonders mit den Kindern.
Ob Abschied feiern in diesem Jahr möglich ist, stand lange in den Sternen. Nach dem die Kinder ab dem 22. Juni 2020 die Einrichtung wieder besuchen durften, waren verschiedene Varianten des Festes in der Planung. Immer mit dem Hintergrund Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.
Frei nach dem Motto: „Lachen ist gesund!“ feierten die Kinder in der Kita St. Hildegard Karneval. Die Räume waren geschmückt mit Girlanden, Luftschlangen und Luftballons. Die Feier konnte beginnen. Mit phantasievollen Kostümen kamen die Kinder in den Kindergarten.
Die Weihnachtszeit ist zu Ende und in unserer Kita St. Hildegard haben wir das Fest Maria Lichtmess gefeiert. Die Kinder erfuhren, dass auch jetzt Jesus noch immer bei uns ist. Er bringt uns immer wieder Licht und Wärme.